VL Änderungen am 21.10.2016
Because of an urgent business trip I have to cancel the following lessons: 2 units channel coding at 12:30 – 16:00; 1 unit real-time-systems at 16:30
Because of an urgent business trip I have to cancel the following lessons: 2 units channel coding at 12:30 – 16:00; 1 unit real-time-systems at 16:30
Die Vorlesung Maschinenprogrammierung (14.10.2016) muss leider wegen einer Parallelveranstaltung entfallen. Am Freitag (14.10.2016) finden statt der Übungen VL im Raum k32 für die Veranstaltung Programmieren 1 statt. Die Aufteilung ist wie folgt: EIT1 (EIT2016) 14.10.2016 8:00 Uhr BMT1 (BMT2016) 14.10.2016 …
Die Mitteldeutsche Zeitung berichtet in der Kategorie Forschung unter der Überschrift „Leuchtende Zukunft: Ein Team entwickelt intelligente Straßenbeleuchtung – Laternen, die wissen, wann jemand kommt und den Weg zeigen können“ über unser Projekt SmartLightning, welches in Kooperation mit dem Future Internet …
Bericht der Mitteldeutschen Zeitung vom 21. September 2016 Weiterlesen »
Skripte und Unterlagen sind auf Anfrage als Download-Link verfügbar Vorlesungen und Praktika zu Programmierung I (Bachelor: Deutsch) Praktikum mit Unterstützung von Dipl.-Ing. Fred Runge und Steffen Luh Systemprogrammierung (Master: Englisch)) Channel-Coding (Master: Englisch) in Kooperation mit Prof. Eduard Siemens Hardware-Software-CoDesign …
Beginn des Wintersemester 2016/2017 (4. Oktober 2016) Weiterlesen »
Skripte und Unterlagen sind auf Anfrage als Download-Link verfügbar Programmieren II: 15. Juli 2016 Maschinen-/Assembler-Programmierung: 21. Juli 2016 Mikrocomputertechnik: 25. Juli 2016  -> 26. September 2016 HF-Technik Übungsklausur: 2. September 2016 HF-Technik: 19. September 2016
Verschiedene Vorträge zum Thema Industrie 4.0: Hier gibt es das Programm und die pdf’s der Vorträge. Sensornetze Industrie 4.0 Kooperation Hochschule Wirtschaft
Hannover Messe Industrie: Hannover 25. April – 29. April 2016, Halle 2, Stand A38 SoCiEer: System zur Optimierung der Nutzung und Vermarktung lokal erzeugter Energie aus erneuerbaren Quellen Kooperationspartner: axxeo GmbH, Koralewski Industrie-Elektronik oHG, PSW-Energiesysteme GmbH
Skripte und Unterlagen sind auf Anfrage als Download-Link verfügbar Vorlesungen und Praktika zu Programmierung II HF-Technik Mikrocomputertechnik
Wirtschaft 4.0: Digitalisierung als Innovationsmotor für kleine und mittlere Unternehmen 14. Februar 2016 Hochschule Merseburg